Terrassenüberdachungen – damit alles im Trockenen bleibt

In meinen Beiträgen stelle ich nicht nur die neuesten Trends aus der Branche vor, sondern bringe auch meine eigenen Überlegungen hierzu zum Ausdruck.

Terrassenüberdachungen – damit alles im Trockenen bleibt

Terrassenüberdachungen – damit alles im Trockenen bleibt

19 Oktober 2023
 Kategorien:
Gartenzubehör und Bedarf, Blog


Terrassenüberdachungen schaffen ein Gefühl von Geborgenheit und verwandeln den Sitzplatz im Garten in eine Veranda. Sie sind eine lohnenswerte Investition, für jedes Budget und jeden Geschmack ist die passende Lösung verfügbar: sei es teilweise durchlässig oder massiv und dicht.


Indem sie vor der Witterung schützen, gewährleisten die funktionellen Terrassenüberdachungen einen angenehmen Aufenthalt im Freien. In der Regel bestehen sie aus einem oberen Abschluss sowie einem robusten Rahmen. Eine derartige Bedachung verbessert die ästhetische Wirkung eines Gebäudes und erhöht gleichzeitig den Wert der Immobilie. Sie ist in unterschiedlichen Designs, Stilen und Werkstoffen denkbar; am gängigsten sind Varianten aus Holz, Stahl und Aluminium. Der Rohstoff Holz ist warm und natürlich, außerdem lässt er sich ohne weiteres an die Architektur des Hauses anpassen. Wer sich eine lange Haltbarkeit wünscht, greift am besten zu unkompliziertem Aluminium. Wie stabiler Stahl sorgt das Leichtmetall für eine moderne Optik und viele praktische Vorzüge. Um das Dach auf Pfosten blickdicht einzudecken, haben sich Bitumen und Dachziegel bewährt. Für durchsichtige Abschlüsse empfehlen sich Glas oder Kunststoff. Die Wahl des Unterbaus hängt von der äußeren Erscheinung des Hauses und den persönlichen Vorlieben ab. Der Gebrauch sowie die Kosten für Montage und Material spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Abhängig von der verfügbaren Fläche gibt es für die Verwirklichung der Decke mehrere Alternativen. Ein frei stehender Unterstand ist genauso vorstellbar wie ein Anbau an das Dach oder eine Befestigung an der Hauswand.


Ob zum Entspannen, zum Grillen oder für die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie: Die Veranda birgt unzählige Möglichkeiten und ist in der warmen Jahreszeit eine Art zweites Wohnzimmer. Feste Überdachungen machen den Außenbereich nicht nur wohnlich und vielseitig nutzbar, sondern bewahren zudem vor neugierigen Blicken. In unnachahmlicher Weise verbinden sie Eleganz mit Gemütlichkeit. Damit sich die Erweiterung des Wohnraums das ganze Jahr über als persönliche Wohlfühloase verwenden lässt, sind einige Dinge zu beachten. Neben einer belastbaren Konstruktion sind vor allem die richtigen Werkstoffe unverzichtbar. Eine regelmäßige Wartung und Pflege verlängert von Anfang an die Lebensdauer der Überdeckung. Um Eis- und Sturmschäden zu vermeiden, sind zusätzlich die Folgen von Wind und Schnee zu berücksichtigen. Terrassenüberdachungen sind in den verschiedensten Größen und Versionen erhältlich. Das Spektrum reicht von einfach und schlicht bis hin zu ausgefallen und zeitgemäß. Ein Dach über dem Kopf bringt diverse Vorteile mit sich. Es macht unabhängig von äußeren Einflüssen, davon abgesehen schirmt es die Gartenmöbel vor Wind und Wetter ab. An heißen Tagen hält der Sonnenschutz die Hitze draußen und spendet ein schattiges Plätzchen. Nebenbei bemerkt: Die Errichtung eines Terrassendaches gilt als eine bauliche Veränderung an einem bestehenden Gebäude. Deshalb ist dafür unter Umständen eine Baugenehmigung erforderlich.

über mich
Blog zum Thema Home & Garden

Herzlich Willkommen bei meinem Blog zum Thema Home & Garden. Der Blog ist gänzlich der Einrichtungskunst gewidmet, d.h. der Leidenschaft, mit der die eigenen vier Wände und die dazu gehörenden begrünten Flächen im Garten oder auch auf dem Balkon gestaltet werden. In meinen Beiträgen stelle ich nicht nur die neuesten Trends aus der Branche vor, sondern bringe auch meine eigenen Überlegungen hierzu zum Ausdruck. Ich freue mich, immer wieder von meinen kleineren und größeren Projekten zu berichten. Dass dabei eine Menge nützlicher Tipps für interessierte Leser rausspringt, ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich möchte damit meine Liebe zum Interieur Design und Gartenidylle kundtun und hoffe auf einen regen Austausch der Ideen unter ähnlich Verliebten.