Teppiche - ein Blick in die Geschichte

In meinen Beiträgen stelle ich nicht nur die neuesten Trends aus der Branche vor, sondern bringe auch meine eigenen Überlegungen hierzu zum Ausdruck.

Teppiche - ein Blick in die Geschichte

Teppiche - ein Blick in die Geschichte

28 Juli 2021
 Kategorien:
Haus & Garten, Blog


Teppiche sind in der heutigen Zeit mehr als nur irgendein Bestandteil von Wohnungen. Sie sind das Make-up des Bodens innerhalb einer gelungenen Wohndekoration. Zudem wird der Teppich auch gern als Bodenschutz verwendet und unterstützt den Temperaturausgleich im Raum. Aber wie waren Teppichbeläge in der Vergangenheit beschaffen und wie sieht überhaupt die Geschichte von Teppichen aus? Im folgenden Beitrag werden nützliche Informationen zu diesem spannenden Thema genannt.
Der älteste erhaltene Teppich wurde im gefrorenen Grab eines skythischen Prinzen gefunden. Da der Teppich in einem Eisblock komplett gefroren war, hat er bis heute überlebt. Der älteste bekannte Florteppich der Welt ist Wolle und stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird "Pazirik-Teppich" genannt, weil er sich im Pazirik-Tal befindet. Dieser Teppich wurde 1949 von Sergei Ivanovich Rudenko bei einer Ausgrabung in einem sibirischen Hügel gefunden. Der Ursprung dieses Teppichs soll auf in Sibirien lebenden Turkvölkern, Skythen oder persischen Achämeniden zurückgeführt werden.
Der erste gefundene Teppich ist 183x200cm groß und hat ca. 360.000 Stiche pro Quadratmeter. Die Schlingen Dichte des Teppichs, der eine prächtige Struktur aufweist, ist höher als die von Teppichen, die heute in vielen Teppich Geschäften verkauft werden. Sein Muster ist sehr reich und interessant; in der Mitte befinden sich vierundzwanzig kreuzförmige Figuren, welche jede von ihnen vier stilisierte Lotusblüten aufweisen. Diese Komposition wird von Greifen eingerahmt, gefolgt von einer Bordüre von vierundzwanzig Damhirschen. Es hat ein Lastpferd und menschliche Figuren am breitesten Rand und ein Bandmotiv in der Mitte.

Geschichte der Teppich Nutzung

Als der Teppich zum ersten Mal in Wohnungen verwendet wurde, diente er zum Bedecken des Bodens oder der Wände und generell als Dekoration.
Es wurde auch als Luxus Artikel angesehen, der oft von der Oberschicht verwendet wurde.
Später im 7. Jahrhundert wurden die Wertsachen christlicher Heiliger in teure Teppiche verpackt, um sie aus dem Nahen Osten zu verschiffen. Daher waren westliche Künstler seit dem Mittelalter mit östlichen Motiven vertraut. Diese Motive sind im Allgemeinen sassanidischen Ursprungs und wurden im Laufe der Zeit mit einer großartigen Mischung aus asiatischer, frühchristlicher, byzantinischer und islamischer Kultur bereichert.

Antiker und moderner Teppich

Teppichböden, die vor 1920 hergestellt wurden, sind in der Kategorie Antiquitäten enthalten. Wenn jedoch eine genaue Klassifizierung erforderlich ist, werden antike Teppichböden im Allgemeinen als traditionelle Teppichböden definiert, die keine chemischen Farbstoffe beinhalten. Diese wurden in der Zeit zwischen 1860 und 1870 hergestellt, bevor chemische Farbstoffe entdeckt wurden. Spannteppiche, die aus dieser Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurden, können als halb antike oder alte Teppichbeläge bezeichnet werden. Moderne Teppichböden sind Textilien, die seit den 1920er und 1930er Jahren nach den Marktanforderungen des Westens hergestellt werden.

Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Wohnideen Schühle GmbH, nachgelesen werden.

 

über mich
Blog zum Thema Home & Garden

Herzlich Willkommen bei meinem Blog zum Thema Home & Garden. Der Blog ist gänzlich der Einrichtungskunst gewidmet, d.h. der Leidenschaft, mit der die eigenen vier Wände und die dazu gehörenden begrünten Flächen im Garten oder auch auf dem Balkon gestaltet werden. In meinen Beiträgen stelle ich nicht nur die neuesten Trends aus der Branche vor, sondern bringe auch meine eigenen Überlegungen hierzu zum Ausdruck. Ich freue mich, immer wieder von meinen kleineren und größeren Projekten zu berichten. Dass dabei eine Menge nützlicher Tipps für interessierte Leser rausspringt, ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich möchte damit meine Liebe zum Interieur Design und Gartenidylle kundtun und hoffe auf einen regen Austausch der Ideen unter ähnlich Verliebten.