Schöne Wohnung: Tipps und Ideen für die Raumgestaltung
Die passende Raumausstattung ist eine sehr wichtige Angelegenheit, denn nur wenn diese auch optimal angewendet und umgesetzt wird, kann der Raum auch wirklich seinen Zweck erfüllen und so wirken, wie man es sich vorgestellt hat. Wenn alles perfekt sein soll, dann sollte man sogar einen professionellen Raumausstatter wie Raumausstattung Wiebracht Inh. Inna Nowak-Zerf mit ins Boot holen, welcher dann für das gesamte Haus, die Wohnung oder aber auch nur für einzelne Räume ein Wohnkonzept erstellt, welches auf den individuellen Erwartungen und Vorstellungen der Klienten beruht. Bei der Raumausstattung geht es generell darum, dem Raum einen bestimmten Look und somit eine gewisse Strahlkraft zu verleihen. Das kann man auf diverse Arten und Weisen machen, beispielsweise Tapeten, Farben, Accessoires, Möbel und bestimmte Textilien, können im Einklang miteinander für eine bestimmte Wirkung sorgen. Die Aufgabe ist relativ komplex, da nicht nur die einzelnen Ausstattungen individuell passen müssen, sondern man immer auch das große Ganze vor Augen haben muss, da die Ausstattung erst miteinander kombiniert den einmaligen Look entstehen lässt.
Am wichtigsten sind die Farben bei der Raumgestaltung. So können bestimmte Emotionen und Stimmungen ausgelöst werden. Orange oder gelbe Töne sorgen dabei vor allem für eine positive Stimmung, während rot eher aggressiv wirkt und nur in kleinen Dosierungen eingesetzt werden sollte. Blau oder Lila wirkt dagegen sehr beruhigend, man muss jedoch aufpassen, dass der Raum dadurch nicht zu kühl wirkt. Je grüner der Raum ist, desto natürlicher ist dieser und steht für Gesundheit und Heimat.
Immer mehr im Trend liegt auch schwarz und weiß, welche in der Raumgestaltung als Designerfarben gelten. Diese bieten sehr viel Spielraum und können toll mit einzelnen Farbakzenten kombiniert werden. Aber auch Grau kommt als Alternative in Frage, was vor allem für einen modernen Flair sorgt. Hier kommt es jedoch auf die Mischung an, da die Kombination aus grauen Wänden und Möbeln schnell zu kalt wirken kann. Man sollte jedoch immer darauf achten, dass das Grau einen bräunlichen Einschlag hat, die dieses freundlicher wirkt als ein Grau, welches mit einem bläulichen Schimmer durchzogen ist. Braun ist generell eine Farbe die sehr gemütlich ist, Massivholz und braune Teppiche sorgen für eine gewisse Naturverbundenheit. Die Wände sollten jedoch nicht braun gestrichen werden, da dies sofort sehr düster wirkt. Weiße Wände werden sehr oft als einfallslos beschrieben, jedoch können damit alle Dekorationen und Einrichtungen wunderbar kombiniert werden. Wer seine Wand also weiß streicht, hat alle Freiheiten und ist in feinster Weise begrenzt. Ist ein Raum farbig gestrichen, hat man sich bereits Grenzen gesetzt und hat weniger Spielraum um in der Raumausstattung zu experimentieren. Dann muss immer darauf geachtet werden, dass sich alles an dieser Farbe orientiert. Schafft man das, dann erhält man natürlich auch eine sehr gute Optik, es ist jedoch relativ schwer.