Eine Designer Einbauküche kaufen und Stil beweisen
In den vergangenen Jahren hat sich unser Blick auf Küchen verschoben. Und damit auch unsere Ansprüche. Was früher ein „Kochraum“ war, ist mittlerweile der kommunikative Dreh- und Angelpunkt jedes anspruchsvollen Wohnbereichs. In einer Zeit, in der Wohnzimmer und Küche immer mehr miteinander verschmelzen, spielen Ästhetik und Design eine immer größere Rolle. Daraus erklärt sich, weshalb Designer und Designküchen immer stärker nachgefragt werden. In der Theorie versteht man unter Designerküchen von renommierter Designerhand perfekt zusammengestellte Ensemble aus Kochmöbeln und Küchengeräten.
Wer eine Designer Einbauküche kaufen möchte, sollte einiges beachten
In der Praxis wird selten ein Unterschied zwischen der „Designküche“ gemacht, welche schick aussieht, aber keine „Signatur“ trägt. Kein Problem, denn klare, zeitlose Formen erfreuen Ästheten und anspruchsvolle Kunden gleichermaßen. Dabei ist es oftmals egal, ob eine Designergröße hinter der Einbauküche steckt!
Was haben Design und Designerküchen gemeinsam?
Als ein Ausdruck von Stil und Lebensfreude verweisen luxuriöse Küchen auf den Eigentümer als Individuum. Designküchen sind daher immer repräsentativ und daher ein „Muss“ in jedem Luxusappartement, Penthouse oder der exklusiven Eigentumswohnung. Hier können wichtige Gäste in gediegener und doch lockerer Atmosphäre empfangen und bedient werden. Die Ästhetik bedient sich dabei meist an einer schlichten Formsprache, welche der Funktion untergeordnet ist. Trotzdem wird eine Atmosphäre von Finesse und Wertigkeit erzeugt, die gerade von anspruchsvollen Kunden eingefordert wird. Im Gegensatz zur verschnörkelten Landhausküche wirkt die minimalistische Optik aus Chrome und Lack niemals überladen und ermöglicht einen Fokus auf das wesentliche! Selbst wenn die Küche selten genutzt wird, kann man sich sicher sein, auf eine Vielzahl an hochwertigen Küchengeräten zurückgreifen zu können. Angefangen beim kratzfesten Induktionskochfeld, über den Kühlschrank mit Eiswürfelspender, bis hin zum Backofen – alle Geräte stammen von namhaften Herstellern.
Im Internet eine Designer Einbauküche kaufen – geht das?
Wie bei jeder wichtigen Entscheidung ergibt es Sinn, sich im Vorfeld ausreichend zu informieren. Über die Website des Anbieters lassen sich auf jeden Fall erste Informationen einholen. So können Sie als Interessent die eigenen Bedürfnisse gut und schnell mit vorhandenen Angeboten abgleichen. In manchen Fällen bieten Küchenstudios auch einen virtuellen Rundgang durch Ihre schönsten Modelle. Dadurch gelingt es, einen ersten Eindruck von der Positionierung wichtiger Küchenelemente im Raum zu gewinnen. Via Küchenkonfigurator lassen sich Designküchen individuell anpassen – bei ausgewiesenen Designküchen ist dies in der Regel nicht möglich.
Den Besuch im Küchenstudio vor Ort sollte man als Kunde jedoch unter keinen Umständen scheuen. Nur in Persona kann man sich einen angemessenen Überblick verschaffen und eine Designer Einbauküche kaufen, die wirklich zu einem selber - und der baulichen Gegebenheiten passt. Selbstverständlich kann im Küchenstudio auch eine ganz besonders individuelle Beratung und Betreuung stattfinden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei das küchenhaus uwe zoch GmbH.